Eine der größten Herausforderungen für Initiatoren von Online-Umfragen ist es, Umfrageteilnehmer zu finden. Denn ohne genügend Umfrageteilnehmer macht die Durchführung einer Online-Umfrage überhaupt keinen Sinn, da die Menge an Feedback nicht ausreicht, um valide Schlüsse aus den Daten zu ziehen. Unsere Umfrage-Experten zeigen Ihnen in diesem Fachartikel auf, wie Sie Umfrageteilnehmer finden, damit Sie eine ausreichende Menge an Feedback gewinnen.

Umfrageteilnehmer zu finden kann eine große Herausforderung sein!

Bevor Sie damit starten, eine Online-Umfrage zu erstellen, machen Sie sich unbedingt Gedanken dahingehend, wer diese Umfrage beantworten soll. Denn Umfrageteilmehmer zu finden ist in einer Zeit, in der das Internet mit Online-Umfragen nahezu überflutet wird, keine einfache Sache. Aber es ist auch nicht unmöglich, Umfrageteilnehmer in einer ausreichenden Menge zu finden. Die folgenden Tipps stammen von unseren Umfrage- und Audience-Experten, deren Profession es ist, Umfrageteilnehmer für Initiatoren von Online-Umfragen zu finden.

  • Finden Sie weltweit Umfrageteilnehmer mit dem Make Opinion Audience-Tools!

    Umfrageteilnehmer weltweit finden

Tipp 1: Umfrageteilnehmer unter den eigenen Kontakten finden

Wenn Sie über ein großes Netzwerk verfügen, etwa auf LinkedIn, XING, Facebook oder Twitter, dann bietet es sich an, hier zu starten! Posten Sie Ihre Online-Umfrage ganz einfach in Ihrer Timeline oder schreiben Sie Ihre Kontakte auf Social-Media-Plattformen direkt an. Am besten beides! Erklären Sie Ihren potenziellen Umfrageteilnehmern, worum es Ihnen bei der Online-Umfrage geht und bieten Sie beispielsweise an, dass Sie die Umfrageergebnisse mit den Umfrageteilnehmern teilen. Ein solcher Anreiz kann helfen, die eigenen Kontakte als Umfrageteilnehmer zu gewinnen. Erstellen Sie sich für die Mail einen geeigneten Textbaustein und kopieren Sie diesen einfach mit dem Link zur Umfrage in die Nachricht. Die Ansprache selbst sollte jedoch persönlich und individuell erfolgen. Niemand möchte Teil einer Masse sein. Die Menschen möchten individuell angesprochen werden. Das Finden von Umfrageteilnehmern unter den eigenen Kontakten ist quasi kostenlos.

Tipp 2: Nutzen Sie LinkedIn-Kampagnen, um eine größere Anzahl von Teilnehmern für Umfragen zu finden

Das Business-Netzwerk LinkedIn verfügt über einen ausgezeichneten Kampagnenmanager, der es Ihnen erlaubt, Mitglieder exakt zu targeten. Sie können etwa Personen filtern nach Beruf, Alter, Wohnort, Unternehmensgröße und vieles mehr. Das bedeutet, dass Sie für Ihre Online-Umfrage eine recht genaue Zielgruppe, also Stichprobe, zusammenstellen können. Der Kampagnenmanager von LinkedIn ermöglicht Ihnen auch das Festlegen eines Budgets für Ihre Kampagne und zeigt Ihnen an, wie viele Personen in etwa Sie mit Ihrem Vorhaben erreichen. Und Sie erhalten detaillierte Statistiken, wie oft Ihr Gesuch ausgeliefert und beachtet wurde. Zugegeben: Die Nutzung des Kampagnenmanagers von LinkedIn ist nicht die günstigste Methode, um Umfrageteilnehmer zu finden, jedoch kann dies erfolgversprechend sein.

Umfrageteilnehmer finden mit LinkedIn Kampagnen

Der LinkedIn Kampagnenmanager bietet etliche Selektionskriterien zur Auswahl Ihrer Zielgruppe. So lassen sich Umfrageteilnehmer finden, die bestimmten Kriterien entsprechen. Vor allem für B2B-Umfragen kann sich der LinkedIn-Kampagnenmanager durchaus lohnen, um geeignete Umfrageteilehmer zu finden.


Tipp 3: Auch mit Facebook-Kampagnen können Sie Umfrageteilnehmer finden

Facebook bietet ebenso einen Kampagnenmanager an, der es Ihnen ermöglicht, eine Zielgruppe für Ihre Online-Umfrage zu finden. Die Auswahlkriterien sind nicht ganz so fein granuliert wie etwa bei LinkedIn, jedoch lässt sich die Stichprobe recht gut eingrenzen. Facebook bietet überdies die Möglichkeit, Menschen zu targeten, die nicht auf Business-Plattformen zu finden sind, etwa Rentnerinnen, Hausmänner, Künstler, Handwerker oder beispielsweise Jugendliche. Das eröffnet Ihnen mehr Möglichkeiten, Umfrageteilnehmer aus allen gesellschaftlichen Spektren zu erreichen. Allerdings ist auch hier zu beachten, dass Facebook nicht die kosteneffizienteste Methode ist, um geeignete Umfrageteilnehmer zu finden.

Umfrageteilnehmer finden mit Facebook

Auch über den Facebook-Kampagnenmanager lassen sich Umfrageteilnehmer finden. Auswahlkriterien können etwa Alter, Geschlecht, Standort, Lebensereignisse oder der Beziehungsstatus sein. Facebook ist für die Auswahl von Umfrageteilnehmern im B2C-Kontext durchaus brauchbar.


Tipp 4: Versuchen Sie, Umfrageteilnehmer per E-Mail zu finden

Wenn Sie über einen großen Datenbestand an persönlichen Kontakten verfügen, dann können Sie auch versuchen, Umfrageteilnehmer zu finden, indem Sie Ihren Kontakten eine E-Mail senden. Insbesondere für kleinere Umfragen oder Polls, die lediglich den Schnappschuss eines Stimmungsbildes vermitteln sollen, kann dies eine geeignete Methode sein, um Umfrageteilnehmer zu finden. Der Vorteil ist der, dass Ihre Kontakte Sie bereits kennen und Ihnen vertrauen, dass Sie keinen Unfug mit den Daten machen. Dass Ihre Kontakte Sie kennen, kann aber auch wiederum ein Nachteil sein. Denn speziell bei sehr persönlichen Fragestellungen kann es sein, dass Ihre potenziellen Umfrageteilnehmer Angst davor haben, dass Sie diese identifizieren könnten aufgrund der Angaben, die sie machen. Wenn Sie also Umfrageteilnehmer via E-Mail unter Ihren persönlichen Kontakten finden möchten, sollten Sie glaubhaft versichern, dass die Online-Umfrage absolut anonym ist. Dann sollten Sie dafür aber auch tatsächlich Sorge tragen.

  • Testen Sie jetzt kostenlos das Make Opinion Audience Tool

    Audience Tool

Tipp 5: Nutzen Sie Foren und Communities, die zum Thema Ihrer Online-Umfrage passen

Das World Wide Web ist überflutet von Special-Interest-Foren und Communities, die sich einem bestimmten Thema widmen. Es gibt Eltern-Communities, Foto-Communities, Koch- und Back-Communities, Communities für Angler, Fussballvereine, Pferdeliebhaber und viele unzählige weitere. Suchen Sie ein Forum oder eine Community, die das Thema Ihrer Online-Umfrage widerspiegelt. Wer sich für etwas innigst interessiert, der gibt auch sehr gerne sein Feedback dazu. Umfrageteilnehmer lassen sich hier durchaus einfach finden. Die Frage ist letztendlich immer die, ob die Anzahl des gewünschten Feedbacks ausreichend ist.

Tipp 6: Nutzen Sie QR-Codes, um Umfrageteilnehmer zu finden

Eine weitere Möglichkeit, gezielt Umfrageteilnehmer zu finden, ist die Nutzung von QR-Codes, in denen der Link zur Online-Umfrage integriert ist. Diese QR-Codes lassen sich beispielsweise auf Flyer oder Plakaten drucken, die man dann verteilen bzw. aufhängen kann. Die Deutsche Bahn etwa nutzt in Ihren Zügen QR-Codes, die an Wänden, Fenstern und an den Sitzen aufgeklebt sind, um Fahrgäste als Umfrageteilnehmer zu gewinnen. Restaurants oder Bistros etwa können QR-Codes mit einem Link zu einer Online-Umfrage zur Gästezufriedenheit auf die Speisekarten drucken.

Tipp 7: Schaffen Sie Anreize und Belohnen Sie Teilnehmer an Ihrer Online-Umfrage

Bei den vielen Online-Umfragen, die es heutzutage im Internet zu finden gibt, ist es wie bereits beschrieben nicht sehr einfach, eine ausreichende Anzahl von Umfrageteilnehmern zu finden. Viele Umfrageteilnehmer lassen sich für die Teilnahme an Online-Umfragen bezahlen. Es liegt also an Ihnen, welche Anreize Sie schaffen möchten, um genügend Umfrageteilnehmer zu finden. Solche Anreize müssen nicht zwingend Geld sein. Es gibt auch die Möglichkeit, Umfrageteilnehmer mit Gutscheinen, kostenlosen Produktproben, Zeitungs-Abonnements oder mit der Teilnahme an besonderen Events zu incentivieren. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Tipp 8: Nutzen Sie Crowdsourcing- oder Clickworker-Communities

Eine durchaus brauchbare Möglichkeit, um geeignete Umfrageteilnehmer für Ihre Online-Umfrage zu finden, sind sogenannte Crowdsourcing- oder Clickworking-Comminities. Hier gibt es etwa Amazon’s Mechanical Turk, Prolific A oder HeroX oder Clickworker. Gegen ein Honorar oder teilweise auch aus Gefälligkeit werden Community-Mitglieder gerne zu Umfrageteilnehmern! Gewiss ist das Profiling bei Crowdsourcing- oder Clickworking-Communities eine Herausforderung, da diese Plattformen nicht den Zweck eines klassischen Online-Panels haben. Aber ein Versuch ist es allemal wert!

Tipp 9:  Nutzen Sie beliebte Hashtags auf Social Media Plattformen

Social-Media-Plattformen eignen sich bedingt auch dazu, Umfrageteilnehmer zu finden. Insbesondere dann, wenn Sie bereits eine stattliche Anzahl von Followern haben. Sie können einfach den Link zur Umfrage in Ihre Timeline posten. Damit Sie auch Umfrageteilnehmer finden, die Ihnen nicht folgen, nutzen Sie beliebte Hashtags, nach denen häufig gesucht wird. Erwähnen Sie in Ihrem Posting, worum es in der Umfrage geht. Wenn Sie Ihre potenziellen Umfrageteilnehmer für die Teilnahme an der Umfrage incentivieren, machen Sie das unbedingt deutlich! Denn dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auch tatsächlich Umfrageteilnehmer finden. Wichtig: bei Instagram können Sie keine Links in klassische Postings einbauen. Allerdings ist es möglich, Reels und Storybeiträge zu verlinken. Auf diese Möglichkeit sollten Sie nicht verzichten, um Umfrageteilnehmer zu finden, denn mit Reels und Storys erzielen Sie mehr Impressionen als mit klassischen Postings.

Tipp 10: Mit der Schneeballauswahl (Snowball Sampling) Umfrageteilnehmer finden

Bei der Schneeballauswahl (im englischen Snwoball Sampling) handelt es sich um eine Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobe, bei der bereits an einer Umfrage oder Studie teilnehmenden Personen bei der Rekrutierung künftiger Umfrageteilnehmer helfen. Das Schneeballverfahren kommt dann zum Einsatz, wenn die Zielgruppe für eine Umfrage sehr schwer zugänglich ist, etwa bei Milieustudien. Hierbei werden die ersten Umfrageteilnehmer aus einem bestimmten Milieu gebeten, andere Personen aus demselben Milieu auf die Umfrage aufmerksam zu machen und daran teilzunehmen. Das in Aussicht stellen von Anreizen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Personen aus schwer zugänglichen Milieus an einer Umfrage oder Studie teilnehmen. Die Schneeballauswahl kommt vorzugsweise in der sozialwissenschaftlichen Forschung zum Einsatz, um hier die größtmögliche Anzahl an Umfrageteilnehmern zu finden.

Tipp 11: Umfrageteilnehmer finden mit dem Online-Panel und Audience Tool von Make Opinion

Die wohl effektivste und kostengünstigste Möglichkeit, Umfrageteilnehmer zu finden, ist die Nutzung eines Online-Panels. In einem wirklich guten und großen und gepflegten Online-Panel findet sich eine unfassbare Diversität von Menschen, die quasi die komplette Weltbevölkerung abbildet. Ein wirklich gutes Online-Panel ermöglicht Ihnen, Zielgruppen zu finden, die bis ins kleinste Detail Ihren persönlichen Anforderungen entsprechen. Zudem garantiert Ihnen ein gutes Online-Panel Ergebnisse ist kürzester Zeit und in herausragender Datenqualität. Denn ein gutes Online-Panel führt regelmäßig Qualitätskontrollen unter den Umfrageteilnehmern durch und prüft Antworten auf Plausibilität. Zudem können Sie Quoten festlegen, also welche Personengruppen in welcher Anzahl an Ihrer Online-Umfrage teilnehmen sollen. So kann Ihnen ein Online-Panel garantieren, dass die Antwortverteilung von weiblichen und männlichen Personen exakt gleich ist, wenn dies gewünscht sein soll. Mit anderen Methoden ist dies nicht zu schaffen, oder nur mit einem extrem hohen Aufwand.

Umfrageteilnehmer finden mit einem Online Panel

Mit dem Audience-Tool von Make Opinion finden Sie über eine einfach zu bedienende Nutzeroberfläche Ihre Zielgruppe in wenigen Schritten.

Fazit

Das Online-Panel ist die ultimativ beste Lösung, wenn Sie eine exakte und quotierte Anzahl von Umfrageteilnehmern finden möchten, um die bestmöglichen Erkenntnisse aus Ihrer Online-Umfrage zu gewinnen. Und im Gegensatz zu LinkedIn- oder Facebook-Kampagnen bezahlen Sie bei einem Online-Panel nur dann, wenn Sie auch tatsächlich Feedback von Umfrageteilnehmern auf eine Online-Umfrage erhalten. Bei Facebook- und LinkedIn-Kampagnen zahlen Sie auch für Auslieferung der Anzeige, auch wenn Sie kein Feedback erhalten. Mit einem Online-Panel können Sie zudem Ihre Zielgruppe viel genauer bestimmen, in der Regel bis ins jedes kleinstes Detail. Testen Sie jetzt kostenlos das Audience-Tool von Make Opinion und finden Sie schnell und einfach und vor allem kosteneffizient Umfrageteilnehmer für Ihre kommende Online-Umfrage!

EINFACH UND SCHNELL UMFRAGETEILNEHMER FINDEN MIT DEM INNOVATIVEN AUDIENCE TOOL VON MAKE OPINION

LOS GEHT’S

Sichworte dieses Blogbeitrags

Umfrageteilnehmer finden | Best Practices | Tipps