Informationen zum Datenschutz

Ihre Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Make Opinion GmbH respektiert Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen, die wir über unsere Website, http://www.makeopinion.com und andere Websites, die wir besitzen und betreiben, von Ihnen sammeln.

Für Nutzer aus Kalifornien, USA, gilt unsere CCPA-konforme Datenschutzrichtlinie.
Weitere Informationen

1. Informationen, die gesammelt werden

Log-Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, können unsere Server automatisch die von Ihrem Webbrowser übermittelten Standarddaten aufzeichnen. Dazu gehören die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers, Ihr Browsertyp und Ihre Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf jeder Seite verbrachte Zeit und andere Details.
Gerätedaten

Wir können auch Daten über das von Ihnen für den Zugriff auf unsere Website verwendete Endgerät erfassen. Diese Daten können den Gerätetyp, das Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen, Geräteeinstellungen und geografische Standortdaten umfassen. Was wir erfassen, kann von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und Ihrer Software abhängen. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien Ihres Geräteherstellers oder Softwareanbieters zu prüfen, um zu erfahren, welche Informationen sie uns zur Verfügung stellen.

Persönliche Informationen

Für das Umfrage-Matching fragen wir Sie nach “persönlichen Informationen”, wie z.B. Ihre:

  • E-Mail Adresse
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Postleitzahl / Postleitzahl
  • Alter / Geburtsdatum
  • Benutzername / ID von der Website, an der Sie teilnehmen

Darüber hinaus können wir folgende Informationen benötigen:

  • Browser / digitaler Fingerabdruck
  • IP (Internet Protokoll) / MAC (Media Acess Control) Adresse
  • Geräte-Identifikationsnummer
  • IMEI (Internationale Kennung für mobile Geräte)
  • Cookies
  • Geolokalisierung
  • Profile in sozialen Medien

Und andere beobachtbare/demografische Informationen:

  • Name
  • Anschrift
  • Telefonnummern
  • Höchster Bildungsgrad
  • Größe der Familie
  • Persönliche Vorlieben (produktbezogen)
  • Haushaltseinkommen
  • Ethnie/Rasse
  • Politische Meinung
  • Gesundheit / Medizinische Informationen
  • Religion

Für Daten, die bei externen Umfragen erhoben werden: Make Opinion ist nicht Eigentümer/Sponsor der Umfragen, zu denen sie weitergeleitet werden, und alle Ergebnisse und Daten sind Eigentum des Urhebers der Umfrage.

Für Teilnehmer an Umfragen, die über Make Opinion bereitgestellt werden: Wir sammeln die Antworten, die Sie auf unsere Präqualifikationsfragen im Namen unserer Auftraggeber innerhalb unserer Anwendung geben. Möglicherweise fragen wir Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse, damit Sie sich von mehreren Geräten oder verschiedenen Verlagspartnern, die die Make Opinion-Anwendung nutzen, bei unserem Dienst anmelden können.

Make Opinion speichert diese Informationen in einer Datenbank, um Ihnen zukünftige Umfragen vorzuschlagen, die Ihren Profilinformationen entsprechen. Die Teilnahme an diesen vorgeschlagenen Umfragen ist völlig unverbindlich. Außerdem werden diese Informationen an die Umfragepartner weitergegeben. Wenn Sie ein Teilnehmer sind und Fragen zu den Datenschutzpraktiken unserer Umfragepartner und zu Ihren gespeicherten Daten haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Umfragepartner. Wenn wir Sie das erste Mal an einen unserer Umfragepartner weiterleiten, wird Ihnen dessen Datenschutzrichtlinie angezeigt.

2. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben.

Diese Rechtsgrundlagen hängen von den Dienstleistungen ab, die Sie in Anspruch nehmen, und davon, wie Sie diese nutzen, d.h. wir erheben und verwenden Ihre Daten nur, wenn:

  • es für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist oder um auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines solchen Vertrages Maßnahmen zu ergreifen (z. B. wenn wir eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung erbringen);
  • es dient einem berechtigten Interesse (das nicht durch Ihre Datenschutzinteressen überlagert wird), z. B. für Forschung und Entwicklung, zur Vermarktung und Förderung unserer Dienstleistungen und zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen;
  • Sie uns Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilen (z. B. könnten Sie zustimmen, dass wir Ihnen unseren Newsletter zusenden); oder
  • wir Ihre Daten verarbeiten müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck zustimmen, haben Sie das Recht, Ihre Meinung jederzeit zu ändern (dies hat jedoch keine Auswirkungen auf eine bereits erfolgte Verarbeitung).

Wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger als nötig auf. Während wir diese Daten aufbewahren, schützen wir sie mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher ist und wir keine absolute Datensicherheit garantieren können. Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.

  • Ihre Daten werden im Einklang mit den folgenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet:
  • In Bezug auf Daten, die in Formularen, Umfragen usw. mit Ihrer Zustimmung übermittelt werden, Artikel 6 (1) (a) der GDPR
  • In Bezug auf die Dienstleistungen, die Sie zur Vertragserfüllung in Anspruch nehmen, gilt Artikel 6 (1) (b) der GDPR
  • Im Übrigen, insbesondere in Bezug auf statistische Daten und Online-Kennungen auf der Grundlage berechtigter Interessen, Artikel 6 (1) (f) GDPR (für alle unter “1. Informationen, die wir sammeln” aufgeführten Protokolldaten, Gerätedaten und personenbezogenen Informationen).

3. Erhebung und Verwendung von Informationen

Wir sind berechtigt, Daten für die folgenden Zwecke zu erheben, zu speichern, zu verwenden und weiterzugeben, und personenbezogene Daten werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:

  • Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Nutzung unserer Website individuell zu gestalten oder zu personalisieren;
  • um Ihnen den Zugang und die Nutzung unserer Website, der zugehörigen Anwendungen und der zugehörigen Social-Media-Plattformen zu ermöglichen;
  • um Sie zu kontaktieren und mit Ihnen zu kommunizieren;
  • für interne Aufzeichnungen und administrative Zwecke;
  • für Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung, einschließlich des Betriebs und der Verbesserung unserer Website, der zugehörigen Anwendungen und der zugehörigen Plattformen für soziale Medien;
  • zur Durchführung von Wettbewerben und/oder zum Angebot zusätzlicher Vorteile für Sie;
  • für Werbe- und Marketingzwecke, einschließlich der Zusendung von Werbeinformationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Informationen über Dritte, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten;
  • zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen und zur Beilegung von Streitigkeiten, die wir möglicherweise haben; und
  • um Ihre Bewerbung um eine Stelle zu prüfen.

4. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:

  • Dritten Dienstleistern, um ihnen die Erbringung ihrer Dienstleistungen zu ermöglichen, einschließlich (ohne Einschränkung) IT-Dienstleistern, Datenspeichern, Hosting- und Serveranbietern, Werbenetzwerken, Analytikern, Fehlerprotokollierern, Inkassobüros, Wartungs- oder Problemlösungsanbietern, Marketing- oder Werbeanbietern, professionellen Beratern und Betreibern von Zahlungssystemen;
  • unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder verbundene Unternehmen;
  • Sponsoren oder Förderer von Wettbewerben, die wir durchführen;
  • Auskunfteien, Gerichte, Tribunale und Aufsichtsbehörden, falls Sie für Waren oder Dienstleistungen, die wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben, nicht zahlen;
  • Gerichte, Tribunale, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, in Verbindung mit aktuellen oder bevorstehenden Gerichtsverfahren oder um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen;
  • Dritte, einschließlich Vertreter oder Unterauftragnehmer, die uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten, Dienstleistungen oder Direktmarketing für Sie unterstützen; und
  • Dritte, die Daten sammeln und verarbeiten.

5. Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden in Deutschland oder dort, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten, gespeichert und verarbeitet. Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit der Weitergabe an diese Dritten im Ausland einverstanden.

Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch angemessene Sicherheitsvorkehrungen geschützt wird, z. B. durch die Verwendung von Standard-Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder durch die Verwendung verbindlicher unternehmensinterner Vorschriften oder anderer rechtlich anerkannter Mittel.

Wenn wir personenbezogene Daten aus einem Nicht-EWR-Land in ein anderes Land übermitteln, erkennen Sie an, dass Dritte in anderen Ländern möglicherweise nicht den gleichen Datenschutzgesetzen unterliegen wie in unserem Land. Es besteht das Risiko, dass ein solcher Dritter Handlungen oder Praktiken vornimmt, die gegen die Datenschutzgesetze in unserem Land verstoßen, und dies könnte bedeuten, dass Sie nicht in der Lage sind, nach den Datenschutzgesetzen unseres Landes Rechtsmittel einzulegen.

6. Ihre Rechte und die Kontrolle Ihrer persönlichen Daten

Wahlmöglichkeit und Zustimmung: Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung erfassen, aufbewahren, nutzen und weitergeben. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, müssen Sie über die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Ihres gesetzlichen Vertreters für den Zugriff auf die Website und deren Nutzung verfügen und diese (Ihre Eltern oder Ihr gesetzlicher Vertreter) müssen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an uns zugestimmt haben, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies Ihre Nutzung dieser Website oder der auf ihr oder über sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen.

Informationen von Drittparteien: Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten, werden wir diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen. Wenn Sie eine dritte Partei sind, die uns personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung stellt, sichern Sie zu, dass Sie das Einverständnis dieser Person haben, die personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben.

Einschränken: Sie haben die Möglichkeit, die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden dürfen, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen (siehe unten). Wenn Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder zu begrenzen, werden wir Sie darüber informieren, wie sich die Einschränkung auf Ihre Nutzung unserer Website oder unserer Produkte und Dienstleistungen auswirkt.

Zugang und Datenübertragbarkeit: Sie können Auskunft über die personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn möglich, stellen wir Ihnen diese Informationen im CSV-Format oder einem anderen leicht lesbaren maschinellen Format zur Verfügung. Sie können jederzeit verlangen, dass wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Sie können auch verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen anderen Dritten weitergeben.

Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (siehe unten). Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet erweisen.

Benachrichtigung über Datenverstöße: Wir werden die auf uns anwendbaren Gesetze in Bezug auf jede Datenverletzung einhalten.

Beanstandungen: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein einschlägiges Datenschutzgesetz verstoßen haben, und eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der nachstehenden Angaben an uns und teilen Sie uns alle Einzelheiten zu dem angeblichen Verstoß mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir Ihnen das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde unternehmen werden, mitteilen. Sie haben auch das Recht, sich im Zusammenhang mit Ihrer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde oder eine Datenschutzbehörde zu wenden.

Abbestellen: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzubestellen, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der nachstehenden Angaben oder verwenden Sie die in der Mitteilung enthaltenen Abmeldemöglichkeiten.

7. Cookies

Wir verwenden “Cookies”, um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, den unsere Website auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Ihrer Besuche abruft, damit wir verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Auf diese Weise können wir Ihnen Inhalte anbieten, die auf den von Ihnen angegebenen Präferenzen basieren. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

8. Unternehmensübertragungen

Falls wir oder unsere Vermögenswerte übernommen werden oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen, würden wir Daten zu den Vermögenswerten zählen, die an Parteien übertragen werden, die uns übernehmen. Sie erkennen an, dass es zu solchen Übertragungen kommen kann und dass die Parteien, die uns übernehmen, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden können.

9. Grenzen unserer Datenschutz-Richtlinien

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Seiten haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzpraktiken übernehmen können.

10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen ändern, um sie an die aktuellen akzeptablen Praktiken anzupassen. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Nutzer über unsere Website über Änderungen zu informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach einer Änderung dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu unseren Praktiken in Bezug auf den Datenschutz und persönliche Daten.

Wenn wir eine wesentliche Änderung an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, z. B. eine Änderung der Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, werden wir Sie bitten, der geänderten Datenschutzrichtlinie erneut zuzustimmen.

Make Opinion GmbH Datenschutzbeauftragter

Nico Bode
privacy@makeopinion.com

Diese Richtlinie ist ab dem 01. Juli 2021 gültig.

LGPD-Datenschutz-Richtlinien

Datenschutz-Richtlinien für Brasilien

Diese Datenschutzerklärung für Nutzer mit Sitz in Brasilien ergänzt die in der Datenschutzerklärung der Make Opinion GmbH enthaltenen Informationen und gilt ausschließlich für Besucher, Nutzer und andere Personen mit Wohnsitz in Brasilien (“Verbraucher” oder “Sie”). Wir nehmen diesen Hinweis an, um das brasilianische Datenschutzgesetz Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais (Gesetz Nr. 13.709/2018) (“LGPD”) einzuhalten. Alle im LGPD definierten Begriffe haben dieselbe Bedeutung, wenn sie in diesem Hinweis verwendet werden.

LGPD

Am 18. September 2020 ist das Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais (LGPD) für in Brasilien ansässige Personen in Kraft getreten. Zusätzlich zu den Rechten, die in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben sind, können Sie als Nutzer mit Wohnsitz in Brasilien die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, die wir gesammelt haben, ausüben, vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen:

Das Recht auf Bestätigung des Bestehens der Verarbeitung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Das Recht auf Zugang zu den Daten. Sie haben das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie auf bestimmte Informationen darüber, wie wir diese Daten verwenden und an wen wir sie weitergeben, einschließlich Informationen über alle öffentlichen und privaten Stellen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben.

Das Recht auf Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten. Wenn Sie Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren oder überarbeiten möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf Ihr Konto und die darin enthaltenen Informationen zugreifen oder unser Team kontaktieren.

Das Recht auf Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger oder übermäßiger Daten oder von Daten, die nicht in Übereinstimmung mit der LGPD verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass dies je nach Anfrage zu einer Aussetzung oder Einstellung bestimmter Dienste führen und durch gesetzliche und/oder vertragliche Aufbewahrungsrichtlinien geregelt sein kann.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit zu einem anderen Dienst- oder Produktanbieter durch einen ausdrücklichen Antrag. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kontodaten jederzeit an einen Dritten zu übertragen.

Das Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten, die mit Zustimmung der betroffenen Person verarbeitet wurden. Sie haben das Recht, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, die dauerhafte Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Ausübung dieses Rechts zu einer Aussetzung oder Einstellung von Diensten führen kann und auch durch gesetzliche und/oder vertragliche Aufbewahrungsrichtlinien geregelt sein kann.

Das Recht auf Information über die Möglichkeit, die Zustimmung zu verweigern, und über die Folgen der Verweigerung. Sie haben das Recht, von uns Informationen über die Möglichkeit zu verlangen, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verweigern, sowie über die Folgen einer solchen Verweigerung.

Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle der oben genannten Rechte absolut sind und in einigen Fällen Einschränkungen/Ausnahmen gelten. So kann es beispielsweise vorkommen, dass wir Ihrem Wunsch nicht in vollem Umfang nachkommen können, wenn wir an bestimmte gesetzliche Beschränkungen oder vertragliche Anforderungen gebunden sind; unter diesen Umständen werden wir Ihnen aber dennoch antworten und Sie über eine solche Entscheidung informieren.

Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit und Löschung

Um die oben beschriebenen Rechte auf Datenübertragbarkeit und Löschung auszuüben, stellen Sie bitte einen überprüfbaren Verbraucherantrag an uns: privacy@make-opinion.com

Bevor wir Ihren Antrag bearbeiten können, müssen wir Ihre Identität überprüfen. Der überprüfbare Verbraucherantrag muss:

Ausreichende Informationen bereitstellen, die es uns ermöglichen, zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten erhoben haben, oder ein gesetzlicher Vertreter.

Wir bitten Sie, Ihre Anfrage so detailliert beschreiben, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können.

Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität oder Ihre Befugnis, die Anfrage zu stellen, zu überprüfen und zu bestätigen, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen. Wenn Sie eine überprüfbare Verbraucheranfrage stellen, müssen Sie kein Konto bei uns einrichten. Wir verwenden personenbezogene Daten, die in einer überprüfbaren Verbraucheranfrage bereitgestellt werden, nur, um die Identität des Anfragenden oder seine Befugnis, die Anfrage zu stellen, zu überprüfen.

Reaktionszeit und Form

Wir bemühen uns, eine nachweisbare Verbraucheranfrage innerhalb von 15 Tagen nach ihrem Eingang zu beantworten, jedoch nicht länger als 30 Tage. Wenn Sie ein Konto bei uns haben, werden wir unsere schriftliche Antwort an dieses Konto senden. Wenn Sie kein Konto bei uns haben, senden wir Ihnen unsere schriftliche Antwort nach Ihrer Wahl per Post oder auf elektronischem Wege zu. In unserer Antwort erläutern wir gegebenenfalls auch die Gründe, warum wir einer Anfrage nicht nachkommen können. Bei Anträgen auf Datenübertragbarkeit wählen wir ein Format für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten, das leicht zu verwenden ist und Ihnen die ungehinderte Übermittlung der Daten von einer Stelle zu einer anderen Stelle ermöglicht.

Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Verbraucheranfrage.

Wenn Sie der Make Opinion GmbH Daten über einen Ihrer Kunden zur Verfügung gestellt haben, die der LGPD unterliegen, sind Sie dafür verantwortlich, die ordnungsgemäße Zustimmung dieses Kunden einzuholen, bevor Sie dessen persönliche Daten an uns weitergeben.

Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen und zu jeder Zeit zu ändern.

Wenn wir Änderungen an diesem Datenschutzhinweis vornehmen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website-Homepage benachrichtigen.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Hinweis, unserer Datenschutzrichtlinie, der Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen und verwenden, Ihren Wahlmöglichkeiten und Rechten in Bezug auf diese Verwendung haben oder Ihre Rechte nach brasilianischem Recht ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:

Website: www.make-opinion.com
E-Mail: privacy@make-opinion.com
Postanschrift: Elfenallee 5, 13127 Berlin, Deutschland